Bei der Gestaltung von «gsungä Arbeitsrüm» spielt die Akustik immer eine zentrale Rolle. Umso spannender ist es, wenn es in diesem Bereich Innovationen gibt. Eine solche wollten wir uns an der Messe ORGATEC unbedingt mal in echt ansehen: Akustiklösungen aus 100 % PET-Filz.
Die ORGATEC ist die führende Messe für moderne Arbeitswelten und findet alle zwei Jahre in Köln statt. Für uns eine ideale Gelegenheit, um Inspiration zu sammeln und neue spannende Marken persönlich kennenzulernen. Letzten Herbst hat uns dabei der Stand von Feltouch besonders beeindruckt. Ihre innovativen Akustiklösungen haben unser Team vor Ort begeistert.
Akustiklösungen sind Elemente, die Schall dämmen. Das ist überall dort wichtig, wo Menschen arbeiten und verschiedene Bedürfnisse aufeinandertreffen – wie etwa spontaner Austausch und konzentriertes Arbeiten. Bei Akustiklösungen steht ihre Funktionalität, also die Schallreduktion, im Vordergrund. Kein Wunder kommen unsere Designexpert*innen ins Schwärmen, wenn solche Elemente gleichzeitig auch noch nachhaltig und ästhetisch sind.
Unseren Inhaber Beat Blaser beeindruckte unter anderem die Vielfalt: «Die Wandpaneele gibt es in den unterschiedlichsten Mustern und Farben – das bietet unserer Raumgestaltung ganz neue Optionen. Zudem ist es ein grosser Pluspunkt, dass die meisten Produkte auf Mass gefertigt werden können.» Auch Projektleiterin Andrea McCabe zeigte sich begeistert: «Das Produktdesign ist hochwertig und durchdacht. Die Forschung und Entwicklung dahinter hat Eindruck gemacht – von Feltouch werden wir in den nächsten Jahren bestimmt noch einiges hören.»
Ein weiteres Highlight: die Nachhaltigkeit. Die Produkte von Feltouch bestehen aus 100 % recyceltem PET-Filz, und die gesamte Herstellung folgt dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft. Das fand auch Projektleiter Daniel Blaser bemerkenswert: «Selbst Produktionsreste, wie ausgestanzte Materialstücke, werden weiterverwendet.»
Aufmerksame Lesende merken: Wir freuen uns definitiv darauf, die Akustiklösungen von Feltouch in unseren kommenden Projekten einzusetzen!
Auf der Seite Wir handeln verantwortungsvoll: «mir läbe Kreisloufwirtschaft» erfahren Sie mehr über unser Engagement im Sinne der Kreislaufwirtschaft.