Ein neues Grossraumbüro für rund 40 Mitarbeitende: Kommt das gut? Ja, findet Emanuel Jakob in unserm Interview.
Seit ihrer Gründung 1904 hat sich die Jakob AG in Trubschachen eindrücklich entwickelt: von der Herstellerin von Hanfseilen zur einer der weltweit führenden Produzentin von Stahlseilen und Drahtseilnetzen für die Architektur sowie die Seil- und Hebetechnik. Mit dem Neubau ihres Firmensitzes, den sie 2019 bezogen hat, schlägt sie ein neues Kapitel in ihrer Erfolgsgeschichte auf.
Emanuel Jakob, Leiter Seil- & Hebetechnik, schildert seine Erfahrungen mit dem Einrichtungsprojekt, das von Büro Bischof Bern realisiert worden ist.
Herr Jakob, welche Werte soll der Neubau ausdrücken?
Emanuel Jakob: Er widerspiegelt unser langfristiges Bekenntnis zur Region Emmental. Das neue Büro bietet rund 40 Arbeitsplätze für die Mitarbeitenden und vermittelt durch die Verwendung von firmeneigenen Produkten die Identität unserer Firma.
Welche Herausforderungen mussten gemeistert werden?
Mit dem Neubau wollten wir die Arbeitsplätze aller Mitarbeitenden wieder in einem Gebäude vereinen und gleichzeitig Raum für zukünftiges Wachstum ermöglichen. Vor allem ging es darum, den Mitarbeitenden moderne Arbeitsplätze zur Verfügung zur stellen und die Zusammenarbeit zu verbessern. Um die Abläufe zu optimieren, sollten alle Arbeitsplätze in einem gemeinsamen Grossraumbüro untergebracht werden. Gleichzeitig sollten sie aber auch konzentriertes Arbeiten ermöglichen.
Heute, nach einigen Monaten Betrieb: Denken Sie, dass diese Ziele erreicht worden sind?
Absolut. Der unternehmensinterne Austausch ist effizienter geworden – weil alle Mitarbeitenden unter einem Dach vereint sind. Auch die Geschäftsleitung hat ihre Arbeitsplätze im Grossraumbüro: Dies unterstreicht unsere Firmenkultur der Zusammenarbeit und gemeinsamen Verantwortung. Trotz der vielen Arbeitsplätze sind die häufigen Probleme von Grossraumbüros ausgeblieben: Der Geräuschpegel ist angenehm gedämpft, und der grosse offene Raum schafft eine Atmosphäre, die zum offenen Austausch anregt.
Warum haben Sie Büro Bischof Bern als Lösungspartner gewählt?
Aufgrund unserer langjährigen Zusammenarbeit mit BBB wussten wir, dass wir einen guten Partner haben. Wir entwickelten gemeinsam ein flexibles Raumkonzept, das unseren verschiedenen Anforderungen vom Einzelarbeitsplatz bis zu verschiedenen Be-sprechungsräumen gerecht wird.
Sind Sie mit den Dienstleistungen von BBB zufrieden?
Ja, dank der etablierten Zusammenarbeit und guten Kommunikation mit BBB haben wir den Bezug des neuen Büros erfolgreich umgesetzt. Dabei konnten wir uns immer auf die Professionalität von BBB verlassen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Website Jakob Rope Systems